- Markt für Festverzinsliche
- Markt für Festverzinsliche
fixed-rate market
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Festverzinsliche Wertpapiere — Verzinsliches Wertpapier ist der Sammelbegriff für alle Formen von zinstragenden bzw. bringenden Wertpapieren (wie z. B.: Schuldverschreibung, Anleihe, Pfandbrief, Rentenpapier, Obligation, international auch: Bond oder Debenture), die in der… … Deutsch Wikipedia
Kapitalmarkt — Ka|pi|tal|markt 〈m. 1u〉 Markt für Geldkapital * * * Ka|pi|tal|markt, der (Wirtsch.): Markt für langfristige Kredite u. Kapitalanlagen. * * * Kapitalmarkt, der Markt für langfristige Kredite und Kapitalanlagen. Der Kapitalmarkt i. w. S. umfasst… … Universal-Lexikon
Rentenindex — Rentenindex, numerischer Ausdruck, der die Kursentwicklung am Rentenmarkt (Markt für festverzinsliche Wertpapiere) anhand einer repräsentativen Auswahl von Schuldverschreibungen verdeutlicht. In Deutschland wird seit Juni 1991 börsentäglich der … Universal-Lexikon
Kreditmarkt — Der Kapitalmarkt ist der Finanzmarkt für mittel und langfristige Kapitalbeschaffung und dient den Unternehmen, den Haushalten und dem Staat zur Finanzierung von Investitionen und anderen Ausgaben. Dazu zählt beispielsweise der Markt für… … Deutsch Wikipedia
Börsen — [niederländisch, angeblich nach einer Brügger Kaufmannsfamilie van der Burse, vor deren Haus sich Kaufleute zu Geschäftszwecken getroffen haben sollen; der Familienname wird mit niederländisch beurs = Geldbeutel (von spätlateinisch bursa =… … Universal-Lexikon
Kapitalmarkt — Der Kapitalmarkt ist der Finanzmarkt für mittel und langfristige Kapitalbeschaffung und dient den Unternehmen, den Haushalten und dem Staat zur Finanzierung von Investitionen und anderen Ausgaben. Dazu zählt beispielsweise der Markt für… … Deutsch Wikipedia
Kurs — Seminar; Bildungsmaßnahme; Weiterbildung; Kursus; Workshop; Training; Lehrgang; Devisenkurs; Wechselkurs; Kursnotierung; Quotation; Börsennotie … Universal-Lexikon
Zins — Aufwand; Ertrag; Aufschlag; Abgabe; Verzinsung * * * Zins [ts̮ɪns], der; es, en: in Prozenten ausgedrückter Betrag, den jmd. von der Bank für seine Einlagen erhält oder den er für zeitweilig ausgeliehenes Geld bezahlen muss: er hat ein Sparbuch… … Universal-Lexikon
Finanzmärkte — Finạnzmärkte, Märkte, an denen Kreditbeziehungen zwischen Anbietern von Finanzierungsmitteln (Gläubigern) und Nachfragern nach Finanzierungsmitteln (Schuldnern) entstehen, wobei die Mittel im Allgemeinen gegen die Zahlung eines Zinses… … Universal-Lexikon
Mikrokredit — Mikrokredite sind Kleinstkredite von einem Euro bis unter 1.000 Euro an Kleingewerbetreibende überwiegend in Entwicklungsländern. Sie sind neben Mikroversicherungen und micro savings eine wesentliche Mikrofinanz Dienstleistung. Die Kredite… … Deutsch Wikipedia
Arbitragefreiheit — Unter der Arbitragefreiheit wird das Fehlen jeder Möglichkeit zur (ökonomischen) Arbitrage verstanden. Dieser Begriff wurde insbesondere für die Finanzmärkte geprägt. Durch den internationalen, elektronischen Handel an diesen Märkten und die… … Deutsch Wikipedia